Presse
[09.12.2016] Pressemitteilung
Für Menschen im gesellschaftlichen Abseits
1000-Euro-Spende der Parkhausbetriebe für die Mannheimer Tafeln
„Nicht nur der Blick über unsere Landesgrenzen hinaus zeigt uns den Kampf vieler Menschen mit Hunger und Not. Direkt vor unserer Haustür finden diese Kämpfe täglich statt. Verhungern muss hier zwar noch keiner, trotzdem stehen viele Familien, Rentner, Alleinerziehende und andere Menschen im gesellschaftlichen Abseits“, erläutert eine Informationsschrift der „Tafeln im DRK-Kreisverband Mannheim“ die Situation und die Motivation für das, was die Angestellten und Ehrenamtlichen der Mannheimer Tafeln täglich leisten.
Leiter Hubert Mitsch bringt das im Gespräch mit MPB-Geschäftsführer Dr. Karl-Ludwig Ballreich und dem kaufmännischen Leiter Markus Olschewski auf die Formel: „Zwar leben wir anscheinend in einer Überflussgesellschaft. Doch bekommt bei weitem nicht jeder genug ab.“ Und um hier gegen zu wirken, nutze man beim DRK Mannheim typische Win/Win-Situationen: „Bei bekannten Markenherstellern kommt es manchmal zu Überproduktionen oder Fehletikettierungen. In einigen Fällen sind sie bei Produktionsumstellungen gezwungen, die Maschinen weiter laufen zu lassen, so dass brauchbare Produkte in größeren Mengen hergestellt werden, ohne Chance, sie auch in den Verkauf zu bringen“, klärt Hubert Mitsch auf.
An dieser Stelle greift der Tafelgedanke: Menschen, die Hartz IV, ALG II oder nur geringe Einkommen beziehen, haben die Möglichkeit, gegen Einkommensnachweis ihren Bedarf zu sehr günstigen Preisen bei den Mannheimer Tafeln zu decken. Die Tafeln wollen diesen Menschen helfen, eine schwierige Zeit zu überbrücken und ihnen dadurch Motivation für die Zukunft zu geben.
Mehr als beträchtlich ist der logistische Aufwand, dem sich Mitschs Mitstreiter gegenübersehen, gilt es doch, täglich um die sechs Tonnen Ware umzuschlagen. Dies erfordert Kühlhäuser, Lagermöglichkeiten, Kleintransporter, LKWs, sehr viele rührige Hände und natürlich jemanden, der bei dieser Fülle den Überblick behält.
Anlässlich der Übergabe eines 1000-Euro-Schecks an den Tafelleiter erklärte Dr. Karl-Ludwig Ballreich: „Als Mannheimer Unternehmen erarbeiten wir unsere Gelder in der Region. Umso sinnvoller ist es für uns, bei Spendenaktionen, die wir oft auch über’s Jahr durchführen, Hilfsprojekte aus der Region zu bedenken.“
Mannheim 07. Dezember 2016
Dr. Karl-Ludwig Ballreich
Tel.: 0621 / 1 58 95-16
Für Menschen im gesellschaftlichen Abseits
1000-Euro-Spende der Parkhausbetriebe für die Mannheimer Tafeln
Mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein
MPB übergibt Spende für ökumenische Bahnhofsmission Mannheim
Tiefgarage in H 6 am verkaufsoffenen Sonntag kostenlos
Historische Marktmeile am 2. Oktober: Sonntagsshopping in der City
Pressearchiv 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007